Enzkreis bietet Streuobstbörse an
Archiv
Enzkreis (pm). Auch in diesem Jahr bietet das Landratsamt Enzkreis im Internet wieder die „Enzkreis-Streuobstwiesenbörse“ an. „Diese Plattform führt Anbieter und Nachfrager von Obst und Obstbaumgrundstücken zusammen“, erklärt Landwirtschaftsdezernentin Dr. Hilde Neidhardt. Ziel sei, dass die Früchte besser genutzt würden. In den vergangenen Jahren sei die Zahl derer, die die Börse genutzt hätten, stetig gestiegen. Familien oder Neubürger suchten heute wieder unbehandelte Früchte zum Verzehr, aber auch zur Saftbereitung. Weil der Obstbehang in diesem Jahr sehr schlecht sei, gewinne die Plattform an Bedeutung – denn auch in guten Jahren sei die Nachfrage nach Früchten deutlich höher gewesen als das Angebot. Außerdem haben laut Obstbauberater Bernhard Reisch nur noch wenige Interesse an der Pacht oder am Kauf einer Obstwiese. „Daher richtet sich unser Appell zur Nutzung der Börse insbesondere an ältere Wiesenbesitzer, die nicht mehr in der Lage sind, ihre Bäume abzuernten.“
Streuobst ist gefragt.Foto: Archiv
Über www.enzkreis.streuobstwiesen-boerse.de kann kostenlos eine Annonce für 100 Tage eingestellt werden. Anbieter und Nachfrager suchen dann per Telefon oder E-Mail den Kontakt miteinander. Für Obstwiesenbesitzer ohne Computer gibt es in Rathäusern Anzeigen-Vordrucke.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen