Enzgärten bleiben „Zugnummer“
Archiv
Vertreter von Stadt und Gemeinderat sowie Restaurantbetreiber schwärmen von Besucheransturm
Mühlacker. Die Mühlacker Gartenschau 2015 ist seit Monaten vorbei – aber die Enzgärten ziehen nach wie vor Scharen von Besuchern an, wie zuletzt an Fronleichnam. Dass das Areal auch lange nach der Veranstaltung eine solche Sogwirkung ausüben würde, hätte niemand gedacht, meint Rolf Leo, ein Dürrmenzer Stadtrat, der selbst regelmäßig vor Ort und angenehm überrascht von der Resonanz ist.

Hochbetrieb an Fronleichnam – in den Enzgärten und in der Gaststätte EssENZ. Foto: Fotomoment
Das aufgewertete Gelände werde bei jedem Wetter angenommen und sei eine echte „Zugnummer“ sowohl für Mühlackerer als auch für Auswärtige, was am oft vollgeparkten Stellplatz an der Enzstraße abzulesen sei. Besonders erfreulich sei, so Leo, dass die Besucher Respekt vor dem Gelände hätten, was daran zu erkennen sei, dass es nur „wenig Vandalismus“ gebe, was auch ehrenamtliche Helfer des Fördervereins Enzgärten bestätigten, die kaum Abfälle zum Beseitigen fänden. Ein besonderer Anziehungspunkt ist, wie der aufmerksame Beobachter weiß, der Skaterplatz, der Jugendliche und junge Erwachsene sogar aus dem Umland anziehe.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen