Enzberger jagen Wildschweine

Archiv

Schwarzwildbestand im Enzkreis soll reduziert werden – Tiere hinterlassen Wühlschäden

Etliche Wildschweine tummeln sich derzeit in den Waldgebieten der Region. Eine der Folgen sind Wühlschäden auf umliegenden Feldern. Der Enzberger Jagdpächter hofft auf eine erfolgreiche Drückjagd am heutigen Samstag.

Enzberger jagen Wildschweine

Wildschweine im Visier: Die Enzberger Drückjagd soll den Schwarzwildbestand reduzieren. Foto: Fotolia

Mühlacker-Enzberg. „Die Wildschweine werden immer mehr“, berichtet Matthias Korn, Jagdpächter in Enzberg. Vor allem die Klimaerwärmung komme dem Schwarzwild sehr gelegen: „Die Bedingungen für die Tiere sind ideal, weil es nur selten richtig kalt und der Boden wenig gefroren ist“, erklärt der 45-Jährige im Gespräch mit dem Mühlacker Tagblatt. Die Tatsache, dass sich derzeit besonders viele Schwarzkittel in der Region tummeln, ist für den Jagdpächter nicht neu. Bereits seit drei Jahren habe er mit diesem Phänomen zu kämpfen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen