Entwicklung gefällt nicht jedem
Archiv
Gemeinderat befasst sich mit der Situation der auslaufenden Werkrealschule – SPD-Fraktionschef hinterfragt frühere Entscheidung
Die Stadt Knittlingen wird keinen Versuch unternehmen, am auslaufenden Hauptschulzug der Faust-Schule festzuhalten. Dies beschloss der Gemeinderat am Dienstag bei zwei Enthaltungen.
Die Knittlinger Dr. Johannes-Faust-Schule wird in absehbarer Zeit über keinen klassischen Haupt- beziehungsweise Werkrealschulzweig mehr verfügen. Foto: Fotomoment
Knittlingen. Wie bereits berichtet, hat der Leiter des Staatlichen Schulamts Pforzheim, Volker Traub, die Stadt als Schulträgerin schriftlich darauf hingewiesen, dass die erforderliche Mindestschülerzahl für die Werkrealschule unterschritten werde und daher laut Schulgesetz die Verpflichtung dazu bestehe, den Schulträger zu einer sogenannten „regionalen Schulentwicklung“ aufzufordern. Die Folge einer solchen Maßnahme könnten interkommunale Lösungen sein.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen