Entlastung für die Beschäftigten

Archiv

Krankenversicherung: IG Metall begrüßt Änderungen zum neuen Jahr

Pforzheim (pm). „Damit kehrt ein Stück Gerechtigkeit in die Betriebe zurück.“ Liane Papaioannou, Erste Bevollmächtigte der IG Metall, begrüßt laut einer Mitteilung die Änderungen bei der Finanzierung der Krankenversicherung zum neuen Jahr. Die Beiträge würden nun wieder zu gleichen Teilen von den Beschäftigten und Arbeitgebern getragen, erinnert die Gewerkschaft, die ausgerechnet hat, dass ein durchschnittlicher Beschäftigter in der Metallindustrie je nach Krankenkasse um bis zu 312 Euro jährlich entlastet werde.

„Die Beschäftigten und deren Chefs machen bei den Beiträgen zur Krankenkasse endlich wieder halbe-halbe“, sagte Liane Papaioannou. Ein Beschäftigter in der Metall- und Elektroindustrie habe bei einem Bruttoeinkommen von rund 3200 Euro künftig durchschnittlich 187 Euro im Jahr mehr in der Tasche, je nach Zusatzbeitrag der Krankenkasse auch bis zu 312 Euro. In der Spitze könne die Entlastung bei höheren Entgeltgruppen sogar im Durchschnitt 265 Euro und je nach Kasse bis zu 442 Euro im Jahr betragen, so die IG Metall. Insgesamt würden die Beschäftigten deutschlandweit um 6,9 Milliarden Euro entlastet.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen