Entlang der ehemaligen Grenze
Archiv
Enzkreis (pm). Im Rahmen des Veranstaltungskalenders „Enzkreis erleben“ wird am Sonntag, 19. Juni, eine etwa dreistündige Wanderung entlang der ehemaligen baden-württembergischen Grenze im westlichen Enzkreis angeboten. Naturführer Martin Duss besichtigt mit seinen Mitwanderern viele Grenz- und Marksteine und erzählt dabei Wissenswertes über die Funktion, das Setzen und Kontrollieren dieser heutigen Naturdenkmäler. Dabei bleibt auch Zeit für die Erörterung der Besiedlungsgeschichte des nördlichen Schwarzwaldes, die Auswirkung der Nachkriegsbesatzung durch Amerikaner und Franzosen, die Bedeutung des Waldes und die moderne Waldbewirtschaftung sowie des Themas Windenergie. Treffpunkt für die kostenlose Tour ist um 14 Uhr bei der Villa Kling, Am Hasenstock 21, in Straubenhardt. Fragen zu diesem Angebot beantwortet Martin Duss unter Telefon 07082 5121 oder per E-Mail an Martinduss@kabelbw.de.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen