Entdeckungen in der Klosterkirche
Archiv
Maulbronn (pm). Am Sonntag, 22. Mai, um 14.30 Uhr bietet die Klosterverwaltung Maulbronn die Sonderführung „Forschung aus erster Hand“ an. Professor Dr. Matthias Untermann, Professor für mittelalterliche Kunstgeschichte an der Universität Heidelberg, gibt Einblicke in die unveröffentlichten baugeschichtlichen Forschungsergebnisse zur Klosterkirche.
Wie wurde eine Zisterzienserkirche geplant und gebaut? Bei den 2013 abgeschlossenen Restaurierungsarbeiten wurden neue, oft überraschende Forschungsergebnisse zur Baugeschichte und Nutzung der Klosterkirche erarbeitet. Diese bislang unveröffentlichten Ergebnisse beinhalten etwa den Entwurfsprozess der Kirche oder auch die Bedeutung von vielen, lange Zeit unbekannten mittelalterlichen Bauteilen. Vom Paradies und den Türen der Westfassade bis zum Querschiff im Osten gibt es Neues zu entdecken und Bekanntes in neuem Licht zu sehen. Für die Sonderführung mit begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich unter Telefon 07043/926610.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen