Ensemble verwöhnt sein Publikum

Archiv

Das Blechbläser-Quintett „Harmonic Brass“ reißt die Zuhörer in der Wiernsheimer Mauritiuskirche zu Begeisterungsstürmen hin

Stehende Ovationen, nicht enden wollender Beifall, ein glänzend aufgelegtes Ensemble und ein ausgewogenes Programm mit einer Prise Humor: Es sind die Zutaten, aus denen das Blechbläser-Quintett „Harmonic Brass München“ am Samstag einen unvergesslichen Abend in der Mauritiuskirche gezaubert hat.

Ensemble verwöhnt sein Publikum

Die Musiker von „Harmonic Brass“ servieren ein delikates Menü und verbinden erstklassige Interpretationen mit Witz und Charme. Foto: Friedrich

Wiernsheim. Wenn man vom Münchner Ensemble „Harmonic Brass“ sagen würde, es koche sein eigenes Süppchen, dann wäre sein jüngstes Konzert in diesem Fall sogar ziemlich treffend beschrieben. „Delicatessen für Aug’ und Ohr“ servieren sie mit ihrem aktuellen Programm – und das nicht nur auf musikalisch allerhöchstem Niveau, sondern auch mit einem Augenzwinkern versehen und in gute Laune verpackt. Es ist diese perfekte Mischung, die das Konzert des Quintetts – bestehend aus Manfred Häberlein (Tuba), Alexander Steixner (Posaune), Andreas Binder (Horn) sowie Hans Zellner und Elisabeth Fessler (Trompeten) – zu einem ganz besonderen Erlebnis werden lässt. Da muss man gar nicht mehr viel zu den technischen Qualitäten sagen. Dass die Süddeutsche Zeitung „Harmonic Brass“ als ein Quintett beschrieben hat, das „mit seiner glamourös-virtuosen Art zu den besten der Welt gehört“, spricht ebenso für sich, wie auch die Tatsache, dass einige Besucher einen ziemlich langen Weg auf sich genommen haben. Die weiteste Anreise hatten Zuhörer aus Wuppertal und Bielefeld.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen