Energieeffiziente Kühlgeräte werden gefördert

Archiv

Wiernsheim (tm). Der Vorsitzende des Arbeitskreis Energie, Dr. Achim Stuible, hat in der Gemeinderatssitzung am Mittwoch eine aktuelle Auswertung des Wiernsheimer Förderprogramms für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz vorgestellt. Das Programm fördere verschiedene Maßnahmen, die zur Verbesserung der Energieeffizienz beitragen, darunter LED-Lampen, Umwalzpumpen, Pellets- und Hackschnitzelkessel sowie Wärmepumpen. „Von März 2013 bis März 2019 wurden insgesamt 140000 Euro investiert, davon flossen gut 45000 Euro in Pelletskessel und knapp 43000 in LED-Lampen.“ Der Spitzenreiter unter den geförderten Maßnahmen ist die LED-Beleuchtung, die 557 von insgesamt 760 Förderanträgen ausmachen. „Insgesamt haben wir über 11000 Leuchtmittel ausgetauscht“, zog Stuiber Bilanz. Durch das Förderprogramm habe die Gemeinde knapp 600 Tonnen Kohlendioxid eingespart.

Einer Erweiterung des Förderprogramms stimmten die Gemeinderäte am Mittwoch einstimmig zu: Künftig wird auch der Austausch von alten Kühl- und Gefriergeräten gegen energieeffizientere Modelle subventioniert. Mit bis zu 100 Euro kann ein neues, energiesparendes Gerät gefördert werden, jedoch mit höchstens 20 Prozent. Mit der Erweiterung sollen auch Mieter von dem Förderprogramm profitieren können.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen