Endspiele der Landespokale künftig im TV

Archiv

ARD will die Fußballspiele in einer Konferenz übertragen

Stuttgart (pm). Die 21 Landesverbände des DFB schreiben gemeinsam mit der ARD Geschichte: In der laufenden Saison werden die Endspiele der Landespokale erstmals am selben Tag ausgetragen und in einer deutschlandweiten Konferenz live im Ersten gezeigt. Terminiert ist der „Finaltag der Amateure“ auf den 28. Mai.

Sämtliche Partien sollen zudem separat in voller Länge per Livestream auf sportschau.de zu sehen sein. Der Präsident des Württembergischen Fußballverbands, Matthias Schöck, blickt mit großer Vorfreude auf das Finale im Bitburger-wfv-Pokal: „Für unsere Vereine und deren Spieler geht mit der Liveübertragungein sportlicher Traum in Erfüllung. Wir freuen uns sehr darüber, dass die ARD dem Stellenwert des Amateurfußballs mit seiner integrativen, gesellschaftlichen Bedeutung Rechnung trägt. Wir wollen diese Chance nutzen und gemeinsam mit allen Landesverbänden in Deutschland ein großes Fußballfest feiern.“ Das Vorhaben unterstreiche den hohen Stellenwert des Amateurfußballs und sei eine verdiente Wertschätzung für die „großartige Arbeit“, die an der Basis geleistet werde, sagt der DFB-Vizepräsident der Amateure Dr. Rainer Koch. Er betont: „Die Tätigkeit der zahlreichen Ehrenamtlichen ist nicht hoch genug einzuschätzen. Wir freuen uns, dass ihre Arbeit mit diesem besonderen Tag bundesweite Aufmerksamkeit erhält.“ WDR-Sportchef Steffen Simon, dessen Sender bei der Übertragung federführend am Ball ist, sagt: „Das wird die größte Amateurfußball-Konferenz aller Zeiten. 21 Endspiele voller Emotionen, Euphorie und Verzweiflung.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen