„Endlich wieder was los auf der Straße“
Archiv
In der Mühlacker Kerschensteinerstraße müssen sich Flüchtlinge, Schüler und Anwohner an eine neue Situation gewöhnen

Sven (li.) und Lars Lindauer wohnen nur wenige Meter von der Notunterkunft in der Kerschensteinerhalle entfernt und freuen sich über Leben in der Straße. Foto: Nill
Nur wenige Berührungspunkte hatten bisher Anwohner an der Kerschensteinerstraße und die Flüchtlinge, die in der benachbarten Sporthalle wohnen. Einziger Unruhefaktor an manchen Abenden: die Lautstärke der Asylbewerber.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen