EnBW baut moderne Fischtreppe

Archiv

Anlage am Mühlhäuser Flusskraftwerk wird deutlich verlängert

In der nächsten Woche beginnt die Energie Baden-Württemberg (EnBW) AG, den Fischpass am Wehr des Wasserkraftwerks Mühlhausen auf den aktuellsten Stand der Technik zu bringen.

EnBW baut moderne Fischtreppe

Das Mühlhäuser Wehr: Ab Montag wird die Fischtreppe (re.) grundlegend umgebaut. Foto: privat

Mühlacker-Mühlhausen (pm). Die Fischtreppe aus dem Jahr 1995 wird laut einer Mitteilung des Energieversorgers und Betreibers des Flusskraftwerks nach den neuesten Erkenntnissen konzipiert und mit einem grundlegenden Umbau auf die Bedürfnisse der in der Enz vorkommenden Fischarten zugeschnitten. Hauptaspekt sei die Verlängerung der heutigen Anlage von gut 70 auf über 100 Meter Gesamtlänge. Geplant sind laut EnBW 23 Einzelbecken mit jeweils einer Länge von 3,80 Metern und einem Gefälleunterschied von Becken zu Becken von lediglich 0,13 Metern. Im Gerinne soll dann eine Wassermenge von circa 600 Litern pro Sekunde durchlaufen. Zudem wird am Einstieg unterhalb des Wehrs eine Lockströmung von 400 Litern pro Sekunde eingerichtet, damit die Fische den Weg zum Fischaufstieg leichter finden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen