Elternbeiträge werden angehoben

Archiv

Maulbronn (eld). In Maulbronn steigen die Elternbeiträge für die Kindertagesstätten um durchschnittlich drei Prozent. Damit folgten die Stadträte am Mittwochabend der Empfehlung der kirchlichen Fachverbände und der kommunalen Landesverbände. Sie streben einen Kostendeckungsgrad von 20 Prozent an. Laut Bürgermeister Andreas Felchle liegt der in Maulbronn bei rund 15 Prozent. „Es gibt nichts in Maulbronn, was den Steuerzahler so viel kostet“, verwies er auf einen Nettoabmangel von 1,4 Millionen Euro. Mit einem zum Teil deutlichen Anstieg müssen die Eltern bei der ganztägigen Betreuung rechnen. Die Essenskosten werden künftig separat festgesetzt. Grundsätzlich fallen für jedes Kind 80 Euro für das Essen an. In Familien mit einem Kind unter 18 Jahren werden bei ganztägiger Betreuung 207 Euro fällig. Der Betreuungsbeitrag ist je nach Anzahl der Kinder gestaffelt. Die Betreuung in der Krippe mit verlängerten Öffnungszeiten kostet 345 Euro pro Monat. Hier ist der Anstieg deutlich, weil die Erhöhung zwischendurch ausgesetzt war. Drei Tage pro Woche schlagen monatlich mit 207 Euro zu Buche, zwei Tage mit 138 Euro. Im Kindergarten werden bei einem Kind unter 18 Jahren in der Familie bei U3-Kindern 192 Euro fällig, für Kinder über drei Jahren werden 128 Euro berechnet.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen