Elektromobilität rückt in den Fokus

Archiv

Hersteller präsentieren bei der Pforzheimer Autoschau eine Vielzahl an Modellen – Stadtwerke preisen neue Technologie an

Das Auto hat nichts von seiner Faszination verloren: Schon früh strömten am Samstagvormittag die Massen zum Pforzheimer Automarkt. Über 800 Neu- und Gebrauchtwagen konnten dort angeschaut, getestet und gekauft werden.

Elektromobilität rückt in den Fokus

Jochen Hüttler von den Stadtwerken Pforzheim beantwortet den Besuchern verschiedenste Fragen zur Elektromobilität. Foto: Peche

Pforzheim. 13 Autohäuser mit 25 Fabrikaten und insgesamt über 800 neuen und gebrauchten Fahrzeugen waren bei der 36. Auflage des Automarkts vertreten. Das Wetter spielte mit – zwischen heiter und wolkig. Ganz wie das Geschäft des Handels, der den Dieselskandal vergessen machen möchte und wie die Hersteller nun ganz auf Elektromobilität setzt. So stand auch das Technologieforum mit der Präsentation von Fahrzeugen, die mit Strom betrieben werden, ganz im Mittelpunkt der Autoschau, die Pforzheims Erster Bürgermeister Dirk Büscher als „Aushängeschild der Autohändler in der Region“ betrachtet. Bei der Eröffnungsfeier sprach er von einem „Schaufenster der Stadt“, das richtig und wichtig sei angesichts von rund 20000 Besuchern an zwei Tagen, die wie im Vorjahr an den langen Reihen ausgestellter Fahrzeuge vorbeiflanierten. Mit einer direkten Ansprache dieser Art trotze der Automobilhandel dem Verkauf über das Internet, ist Büscher überzeugt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen