Einschnitt bei Steuler-Fliesen: Ein Viertel der Arbeitsplätze fällt weg
Archiv
„Unrentable Produktlinie“ wird aufgegeben – Unternehmensgruppe beklagt schwierige Marktlage
Mühlacker (pm/the). Die Steuler Fliesengruppe will am Standort Mühlacker ein Viertel der rund 200 Arbeitsplätze abbauen. Für die betroffenen Mitarbeiter sollen, wie es in einer Mitteilung des Unternehmens heißt, „in den nächsten Wochen gemeinsam mit dem Betriebsrat entsprechende Lösungen gesucht werden“.
Schwierige Zeiten: Bei Steuler-Fliesen droht ein gravierender Stellenabbau. Foto: Huber
Als Begründung für umfangreiche Umstrukturierungen in der gesamten Unternehmensgruppe werden der wachsende Preisdruck und ein rückläufiger Absatz insbesondere bei Kleinformaten genannt. Die Firma Steuler-Fliesen an der Industriestraße in Mühlacker produziere derzeit mit ihren rund 200 Mitarbeitern etwa drei Millionen Quadratmeter Wandfliesen im Jahr, heißt es in der Mitteilung. Auf einer der Linien könnten ausschließlich kleinformatige Fliesen produziert werden, für welche die Nachfrage und der Preis in den vergangenen Jahren immer weiter gesunken seien. Schon seit längerem sei keine kostendeckende Produktion mehr möglich gewesen, und eine technische Umrüstung im alten Teil des Werks wäre mit hohen Ausgaben verbunden, begründet die Geschäftsleitung den geplanten Einschnitt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen