Einkaufen nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit
Archiv
Endspurt an der Pforzheimer Naglerstraße: Das Gebrauchtwarenkaufhaus des Vereins Miteinanderleben steht vor der Eröffnung
Pforzheim/Enzkreis. In der Pforzheimer Naglerstraße 2b geht es derzeit heiß her. Dies liegt nicht nur an den schweißtreibenden Außentemperaturen, sondern auch an dem unermüdlichen Arbeitseinsatz der Helfer des Vereins Miteinanderleben. Damit zur Eröffnung des Gebrauchtwarenhauses „mlkauf“ am 13. Juli alles für die Kunden bereit ist, muss noch an mancher Stelle gestrichen, gehämmert und umgeräumt werden.
Leiter Marcus Walz und die Mitarbeiter William, Heike Hickl und Clara (v. li.) freuen sich schon auf viele Kunden zur Eröffnung des Gebrauchtwarenhauses mlkauf. Foto: Bischoff-Krappel
Norbert Bogner, Geschäftsführer von Miteinanderleben, freut sich bei allen noch vorhandenen Baustellen auf die Eröffnung: „Natürlich waren die vergangenen Monate anstrengend“, blickt er auf die Zeit nach der Mietvertragsunterzeichnung im Juli letzten Jahres zurück. Der Aufwand habe sich jedoch gelohnt, werde mit dem Projekt doch ein wichtiges Anliegen des Vereins umgesetzt. „Mit unserem Gebrauchtwarenhaus gelingt es uns, den Nachhaltigkeitsgedanken gleich auf zwei Ebenen zu realisieren“, so der Geschäftsführer. „Wir verbinden die Weiterverwertung von Gebrauchsgegenständen und die damit einhergehende Schonung von Ressourcen mit der Schaffung von langfristigen Arbeitsplätzen für Menschen mit Einschränkungen.“ Dabei würden auch älteren Menschen, die seit längerem auf Arbeitssuche seien, neue Chancen geboten. Diese Mitarbeiter, darunter viele Fachkräfte, machten im Kaufhaus einen guten Job. „In unserer Gesellschaft läuft etwas falsch, wenn solche Menschen keinen Platz mehr im Arbeitsleben haben“, ist der Geschäftsführer von Miteinanderleben überzeugt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen