„Einfach schwätzen“

Archiv

Wiernsheim (lh). „Unser Weihnachtsmarkt ist zwar nicht ganz so groß wie der in Nürnberg, doch trotzdem haben wir einiges zu bieten“, sagte der stellvertretende Bürgermeister Wolfgang Hanisch, als am gestrigen Freitagabend das festliche Treiben vor dem Wiernsheimer Rathaus begann. Allem voran sei der Markt ein toller Treffpunkt, wo man „einfach mal ein bissle schwätzen“ könne.

„Einfach schwätzen“

Und in der Tat: Obwohl der Markt, der traditionell nur am Freitagabend vor dem ersten Advent stattfindet, eher überschaubar war, gab es einiges zu entdecken. Beispielsweise die handgemachten Beton-Dekorationen von Rahel Wolf-Postolovski. Und die gab es in allen möglichen Variationen: als Herzen, Sterne, Teelichthalter und Vasen. „Ist doch mal was anderes“, sagte ihr Ehemann ihrem Mann Slavko Postolovski. An den Buden nebenan gab es zum Mitnehmen noch Dinge wie Adventskränze, Weihnachtsgebäck und Backmischungen für Brot. Und die hungrigen Besucher kamen an dem Abend auch nicht zu kurz. Neben heißen Bratwürsten wurden etwa Crêpes und Popkorn angeboten. Die musikalische Umrahmung gestaltete bei der Eröffnung der Chor der Neuapostolischen Kirche Wiernsheim unter der Leitung von Walter Böttger. Fotos: Huber

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen