Einer hört auf, einer überlegt noch

Archiv

Kommunalwahl 2019: An der Spitze der Gemeinderatsfraktionen in Mühlacker zeichnen sich personelle Veränderungen ab

Am 26. Mai 2019 finden Gemeinderatswahlen statt. In Mühlacker dreht sich das Kandidatenkarussell bereits, und an der Spitze der Fraktionen zeichnen sich Veränderungen ab. FDP-Chef Dr. Jens Hanf wird nicht wieder antreten, FW-Vorsitzender Rolf Leo überlegt noch.

Einer hört auf, einer überlegt noch

Rolf Leo.

Mühlacker. Nach der Abschaffung der unechten Teilortswahl soll die Zahl der Mitglieder des Mühlacker Gemeinderates, ohne den Vorsitzenden Oberbürgermeister Frank Schneider, von 32 auf 26 schrumpfen. „Wir sind gerade dabei, Kandidaten zu suchen“, sagt Rolf Leo. Ob er selbst erneut dazugehören wird, ist noch nicht sicher. Wenn es genügend Bewerber gebe, werde er wohl, auch als Kreisrat, nicht weitermachen, deutet der Vorsitzende der Freien Wähler überraschend an. Um sogleich hinzuzufügen: Falls „Not am Mann“ wäre, würde er sich wohl doch erneut aufstellen lassen. „Ich bin noch in einem Abwägungsprozess“, sagt Leo, der dem Gemeinderat seit 43 Jahren und dem Kreistag seit circa 30 Jahren angehört und zudem Mitglied der Aufsichtsratsgremien der Stadtwerke und der Kliniken ist. An Weihnachten wolle er sich entscheiden. Die Tätigkeit eines Fraktionschefs sei zeitraubend. Er sei 25 bis 30 Stunden pro Woche mit der Gemeinderatsarbeit beschäftigt, einschließlich Sitzungen und Termine tagsüber, die eigentlich nur ein Pensionär wie er wahrnehmen könne. „Junge Leute sollten an der Gestaltung der Stadt mitwirken“, meint der Routinier, doch sei es schwierig, Beruf, Familie und Ehrenamt unter einen Hut zu bringen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen