Eine Sportart im Aufwind

Archiv

Ötisheimer Indiaca-Turnier profitiert von wachsender Zahl an Vereinen – Nachwuchsteam macht sich Mut für die Landesmeisterschaft

Das 13. Indiaca Turnier von Indiaca Ötisheim haben die Gastgeber zur Vorbereitung für die Jugend-Landesmeisterschaften in zwei Wochen genutzt. Mit 14 eigenen Mannschaften waren die Ötisheimer am Wochenende im großen Starterfeld vertreten, darunter die männliche Jugend 15 bis 18 Jahre.

Eine Sportart im Aufwind

Renate Bitzer (li.) und ihre Tochter Annika Bitzer, die eine Indiaca-Torte als Glücksbringer für das 13.Ötisheimer Turnier gebacken hat.

Ötisheim. Dieses U19-Team wird am 5.März bei den Jugend-Landesmeisterschaften des Schwäbischen Turnerbundes (STB) in Enzweihingen mit dabei sein. Am Samstag gingen sie aus ihren Spielen gestärkt hervor, insbesondere der Erfolg gegen die TSG Blankenloch war motivierend. In den letzten Minuten machten sie ihre Punkte und holten dadurch in dem Vorrundenspiel einen 21:16-Sieg. „Gegen Blankenloch haben wir bisher kaum gewonnen“, so Ötisheims Spieler Daniel Adelsberger. Der 16-Jährige bewertete positiv, dass sich die Mannschaft gemeinsam zusammengerissen habe. „Ruhig spielen und nicht überhitzt“, war am Ende die Strategie, die sie erfolgreich umsetzten. „Wir haben gemerkt, wir schaffen es“, sagte er nach dem Spiel. Am Ende war das Team hinter dem ISC Reichertshausen auf dem zweiten Platz, noch vor der TSG Blankenloch.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen