Eine Reise voller Emotionen
Archiv
Friedrich von Thun und das Max Neissendorfer Trio erzählten die Geschichte des Ozeanpianisten Novecento
Maulbronn. Einen ganz besonderen Abend hat das Publikum der Maulbronner Klosterkonzerte beim Auftritt des Schauspielers Friedrich von Thun und des Max Neissendorfer Trios erlebt.
Für den Kreuzganggarten vorgesehen, witterungsbedingt aber ins Laienrefektorium verlegt: der Auftritt des Schauspielers Friedrich von Thun (li.) mit dem Max Neissendorfer Trio. Foto: Fotomoment
Berührende Geschichten gibt es viele: solche mit einem wahren Hintergrund, Legenden oder rein fiktive – so wie die frei erfundene Geschichte des „Ozeanpianisten“ Novecento, einem Monolog aus der Feder des erfolgreichen italienischen Schriftstellers, Journalisten, Musikers und Produzenten Alessandro Baricco. Der Protagonist dieser traurig-schönen Geschichte, Danny Boodman T. D. Lemon Novecento, wird als Säugling an Neujahr des Jahres 1900 von dem Maschinisten Danny Boodman in einer Zitronenschachtel auf dem Passagierdampfer Virginian gefunden und großgezogen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen