Eine Reise nach Noten
Archiv
Musikverein Enzberg bringt fünf Kontinente zum Klingen
Mühlacker-Enzberg (pm). Beim Herbstkonzert des Musikvereins Enzberg haben die Zuhörer ein internationales Programm geboten bekommen und virtuell fünf Kontinente bereist. Den Auftakt machte das Jugendorchester, dessen Mitglieder unter der Leitung von Matthias Hefner zunächst „Kalahari – an African Desert Song“ sauber und gefühlvoll intonierten. In „T-Bone Tricks“ zeigte Solist Patrick Goll, wofür der Zug an der Posaune angebracht ist. In „Memory“ aus „Cats“ bewies Roxana Wetter, dass sie nicht nur die Querflöte beherrscht, sondern auch gut singen kann. Erst nach einer Zugabe durften die Jugendlichen die Bühne verlassen.
Zum Ohrenschmaus kommt für die Augen die ansprechende Hallendekoration hinzu. Foto: privat
Die Moderatorin des „Radiosenders Butterfly“, Anna Grob, begrüßte die zwei Globetrotter Emily Speh und Nina Hauck in ihrer Nachmittagssendung. Passend zu ihren Erlebnissen unterstrich das große Blasorchester unter der Leitung von Jürgen Charrier die Eindrücke. Da waren trötende Elefanten ebenso zu hören wie das Horn von Schiffsdampfern, asiatische Klänge oder Zigeunertänze. Die rund 180 Zuhörer konnten die Charakteristika des jeweiligen Landes durch die gefühlvolle Wiedergabe der 50 Musiker nachempfinden. Die rhythmischen Herausforderungen nahm das Orchester bravourös an und unterstrich die Emotionen mit dynamischer Präsenz. Feurig wurde es in „El Cumbanchero“. Die Finger des Holzregisters huschten unfassbar schnell über die Instrumente. Ein Schauspiel boten die fünf Schlagzeuger, ausgestattet mit Sombrero und Poncho, die mit den Percussions wie Ago Bell, Bongos, Congas und Timbales dem Stück den richtigen Sound verliehen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen