Eine Idee: Bienenstöcke auf dem begrünten Rathausdach
Archiv
Workshop des Aktionsbündnisses „Mühlacker summt!“ sammelt erste Vorschläge für einen reichhaltigeren Speisenplan für Insekten
Mühlacker (pm). Ein Bienenturm, eine Börse für Pflanzensamen, Blumenwiesen in den Stadtfarben oder gar Bienenstöcke auf dem begrünten Rathausdach? Ideen gab es viele beim ersten Workshop des Aktionsbündnisses „Mühlacker summt!“. Jetzt wollen die bisher 20 Teilnehmer entscheiden, auf welche Vorschläge sie sich zunächst konzentrieren möchten. Ihr Hauptanliegen: Die Speisekarte für Bienen in Mühlacker reichhaltiger machen.

Biene beim Imbiss.Leserfoto: Christian Hauska
Die Initiative entstand im Juni 2016, nachdem der Gemeinderat 5000 Euro Anschubfinanzierung genehmigt und Stadträtin Dr. Ulrike Fuchs sich bereiterklärt hatte, einen offenen Arbeitskreis zu leiten, der aus interessierten Bürgern und Stadträten besteht. Nach zwei Vorbereitungstreffen kam es nun zum ersten Workshop als Ideenbörse. Inzwischen hat das Netzwerk ein eigenes Logo: eine Biene in den Stadtfarben Mühlackers.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen