Eine Frage der Zeit
Archiv
Mühlacker/Vaihingen (cb). Als Wanderführer ist Günther Weinert vielen Lesern unserer Zeitung bekannt. Gemeinsam mit den Teilnehmern an den in Zusammenarbeit mit dem Mühlacker Tagblatt veranstalteten Touren hat er die Region erkundet und nicht erst in dieser Zeit ein starkes Interesse an deren Historie entwickelt. Eine nicht alltägliche Abbildung der Löffelstelz, die er 1989 in Stuttgart bei einer Antiquitätenmesse durch Zufall in einem Karton entdeckte, gibt freilich auch dem Geschichts-Fan Rätsel auf. Wann mag sich die Ruine samt noch nicht so steil wie heute abfallendem Felsen in der dargestellten Form präsentiert haben?, fragt sich der Mühlackerer, der Julius Naeher als Künstler ausgemacht hat. „Die Zeichnung, die auch als Foto bei uns im Archiv vorliegt, haben wir auf spätestens 1885 datiert“, informiert auf Nachfrage Marlis Lippik, die Leiterin des Mühlacker Stadtarchivs. Über Julius Ernst Naeher sei im Internet-Lexikon Wikipedia einiges zu erfahren. Dort ist unter anderem nachzulesen, dass der 1824 in Pforzheim geborene Fabrikantensohn nicht nur als Ingenieur, sondern auch als Heimatforscher auf sich aufmerksam gemacht hat. Seine Veröffentlichungen über Burgen gelten heute noch als Standardwerke. Kein Wunder, dass Naeher in seiner Darstellung der Löffelstelz, an der im Übrigen ein imposantes Floß auf der Enz vorbeifährt, und des Vaihinger Schlosses mit Grundplan und baugeschichtlichen Details aufwartet.
Eine Frage der Zeit
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen