Eine Brücke finden

Archiv

Leila Walliser will dazu beitragen, interkulturelle Missverständnisse zu vermeiden

Willkommenskultur läuft im Alltag auf ganz praktische Fragen hinaus, weiß Mühlackers Integrationsbeauftragte Leila Walliser, die sich heute bei der Messe den Fragen der Besucher stellt.

Eine Brücke finden

Leila Walliser, Integrationsbeauftragte der Stadt Mühlacker, steht heute den Messe-Besuchern Rede und Antwort.Foto: Stahlfeld

Mühlacker. Wo stehe ich? Wo steht der andere? So oder ähnlich lauten wichtige Fragen. Laute Musik, unterschiedliche Vorstellungen von Pünktlichkeit oder ganz einfach eine andere Art der Kommunikation – es gibt viele Themen, bei denen sich im Alltag Unterschiede auftun. „Es ist wichtig, dass wir eine Brücke finden“, erklärt Leila Walliser, die in ihrer Funktion für die Belange von Migranten und von Personen mit Migrationshintergrund zuständig ist. „Meine Aufgabe ist es, zwischen den Bürgern zu moderieren“, macht sie deutlich, dass ihr Augenmerk nicht hauptsächlich den Flüchtlingen gilt, sondern vielmehr den Menschen, die seit längerem als Bürgerinnen und Bürger in der Stadt leben. Ein Schwerpunkt stellt für Leila Walliser die Auseinandersetzung mit kulturellen Wertigkeiten dar. „Dann geht es um deren Verhandelbarkeit und Nicht-Verhandelbarkeit“, sagt die Integrationsbeauftragte. Und um die Suche nach Überschneidungsmengen, wie sie weiter betont. Es gehe unter anderem darum, kulturelle Unterschiede im Alltag zu erkennen und interkulturelle Missverständnisse zu vermeiden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen