Einblicke in die Stromgewinnung
Archiv
Mühlacker-Mühlhausen (pm). Im Rahmen der Energie-Erlebnis-Tage in der Region Nordschwarzwald kann am Sonntag, 20. September, das Laufwasserkraftwerk an der Flussschlinge der Enz besichtigt werden. Im Ortsteil Mühlhausen erzeugt die EnBW umweltfreundlich Strom. Das Kraftwerk Mühlhausen gehört zu den bemerkenswertesten Anlagen seiner Art wegen seiner günstigen Lage an einer der vielen Schlingen der Enz. Die Anlage wird mit drei Francis-Turbinen mit einer Leistung von je 350 kW betrieben. Bislang wurden im jährlichen Durchschnitt rund 4,2 Millionen kWh Strom erzeugt und ins öffentliche Netz eingespeist. Der Anlagenkomplex besteht aus einem imposanten Stauwehr, dem Triebwerksgebäude und Maschinen- und Schalthaus. Fachleute informieren vor Ort über die faszinierende Technik. Führungen gibt es um 13, 14, und 15 Uhr. Treffpunkt ist am Kraftwerkstor. Wer möchte, kann das Kraftwerk auch gemeinsam mit dem Historisch-Archäologischen Verein ansteuern. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr die Weidachhütte. Von dort geht es zunächst zum Kraftwerk. Anschließend überqueren die Teilnehmer den Umlaufberg der Enz bis zum Wehr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Eine von zahlreichen weiteren Veranstaltungen zum Themenbereich Energie findet in Niefern statt. Ein reaktiviertes Kleinwasserkraftwerk kann bereits am heutigen Samstag um 13, 14 und 15 Uhr besichtigt werden. Treffpunkt ist gegenüber dem Eingang Kirnbachhalle,
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen