Einblicke in die Eutinger Künstlerkolonie
Archiv
Führung mit Kunsthistorikerin
Pforzheim (pm). Am Sonntag, 10. April, findet um 11 Uhr eine Führung mit Kunsthistorikerin Christina Klittich durch die Ausstellung „Die Eutinger Künstlerkolonie“ im Stadtmuseum statt. Befreundete Dozenten der Pforzheimer Goldschmiede- und Kunstgewerbeschule gründeten 1909 in sonniger Lage die kleine Jugendstil-Villenkolonie „Hohe Steig“ oberhalb des Dorfes Eutingen. Zu den ersten Bewohnern gehörten die Künstler Peter Paul Pfeiffer, Georg Kleemann, Julius Müller-Salem und Emil Bäuerle, später kam der Maler Erwin Aichele hinzu. Die Häuser wurden im Landhausstil mit Kalksteinsockeln, Schindelfassaden, Sprossenfenstern und Klappläden errichtet. Die Ausstellung erinnert an die Anfänge der Kolonie und die ersten Bewohner. Neben historischen Dokumenten wie Fotografien und Bauplänen werden auch originale Ausstattungsstücke gezeigt. Der Eintritt in die Ausstellung ist frei. Für Führungen wird ein Teilnehmerbeitrag erhoben.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen