„Ein normales Weinfest braucht niemand“
Archiv
Erste Veranstaltung rund um edle Tropfen im Klosterhof: Winzer, Gastronomen und Stadt Maulbronn rechnen mit großem Andrang
Maulbronn. Um über die Premiere des Maulbronner Weinsommers zu informieren, hatte der Maulbronner Bürgermeister Andreas Felchle am Freitag ins Rathaus geladen. Vom 12. bis 14. August werden sich auf dem Klosterhof neben 17 regionalen Weingütern und Genossenschaften auch ein Apfelweinbauer und zwei Maulbronner Gastronomiebetriebe präsentieren. Bei gutem Wetter werde mit einem großen Andrang gerechnet.

Auf den Weinsommer freuen sich (v. li.): Stefan Exner (WG Sternenfels), Peter Braun (Staatliche Schlösser und Gärten), Bürgermeister Andreas Felchle, Frank und Patricia Jaggy (Weingut Jaggy), Armin Nonnenmacher (Weingut Nonnenmacher) und Karl Schempf (Wirt der Klosterschmiede). Foto: Rohn
Die Idee für ein Weinfest stehe schon einige Jahre im Raum, berichtete Felchle., die Stadt Maulbronn habe die Organisation aber nicht selbst übernehmen wollen. Als aber Patricia Jaggy mit einem Organisatoren-Team schließlich auf Verwaltung und Gemeinderat zugekommen sei, habe sie offene Türen eingerannt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen