Ein nahezu friedlicher Gedenktag
Archiv
71. Jahrestag der Zerstörung Pforzheims: Auf dem Wartberg die Fackeln, auf dem Marktplatz die Lichter und dazwischen gibt es Ärger
Hunderte Menschen gedenken auf dem Marktplatz der Zerstörung Pforzheims und setzen gleichzeitig ein Zeichen gegen die rechtsextreme „Mahnwache“ auf dem Wartberg, an der in diesem Jahr rund 90 Menschen beteiligt sind.

Pforzheim. „Flüchtlinge bleiben – Nazis vertreiben“, die Demonstranten des politisch linksorientierten Netzwerks „Nicht lange fackeln“ finden bei ihrem Marsch auf den Wartberg klare Worte. Oben angekommen, lassen sie die angekündigte Kundgebung ausfallen und versuchen bis zu den Rechtsextremen des „Freundeskreises Ein Herz für Deutschland“ durchzukommen. Wie in den vergangenen Jahren gelingt es mehreren Hundert Polizisten – rund 900 sind insgesamt im Einsatz –, beide Lager voneinander getrennt zu halten. Ein wenig Ärger gibt es aber doch: Nicht alle Gegendemonstranten des linken Spektrums halten sich an das Pyrotechnik- und Vermummungsverbot. Das Anti-Konflikt-Team muss eingreifen und die Demonstranten leisten laut Polizei zögerlich Folge. In der zusammenfassenden Polizeimeldung heißt es am späten Abend: „Nach Abschluss der Gedenkfeier wie auch der Versammlungen aus Anlass des 71. Jahrestages der Bombardierung von Pforzheim zieht das Polizeipräsidium Karlsruhe eine positive Bilanz der Ereignisse.“ Polizeivizepräsident und Einsatzleiter Roland Lay sieht das polizeiliche Konzept voll bestätigt. „Mit der konsequenten Separierung der Lager insbesondere am Wartberg haben wir einerseits deren Aufeinandertreffen verhindert, zum anderen aber das Recht auf Demonstrationsfreiheit und friedlichen Protest in vollem Umfang gewährleistet. Der Umstand, dass am Dienstag weder Fest- noch Gewahrsamnahmen zu verzeichnen waren, macht dies eindrucksvoll deutlich.“ Im Gegensatz zum vergangenen Jahr gibt es gestern auch keine verletzten Polizeibeamten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen