Ein ganzes Dorf macht Musik
Archiv
Buntes Programm beim Konzert des Liederkranz Iptingen
Wiernsheim-Iptingen. Mit dem traditionsreichen Herbstkonzert „Iptingen musiziert“ sind am Samstag die Jubiläumsveranstaltungen des MGV Liederkranz Iptingen zu Ende gegangen, der auf sein 175-jährige Bestehen zurückblickt. Als besonderer Gast trat das Männerensemble „les favoris“ in der Kreuzbachhalle auf.

Der Kinderchor „Rising Stars“ singt das Lied „Me too“ von Meghan Trainor. Foto: Lefler
Das Motto „Iptingen musiziert“ war nicht nur ein leeres Versprechen, sondern „wirklich alle Chöre aus Iptingen sind zum Jubiläum hier, und das sind bereits über 100 Mitwirkende“, sagte Petra Klisa, Vorsitzende des MGV Liederkranzes Iptingen. Da so viele unterschiedliche Chöre aufträten, werde das Programm in zwei Teile aufgespalten. Im ersten Teil traten die örtlichen Chöre auf, also Männerchor, Kirchenchor, Gospelchor, Posaunenchor, der Kinderchor „Rising Stars“ und der Junge Chor „Modern Voices of Iptingen“. Das Programm war abwechslungsreich. Es erklangen Titel aus den Charts, Klassiker wie „Pomp and Circumstance“, aber auch eigens komponierte Lieder wie „I ben en Iptinger“. „Im zweiten Teil wird das Männerensemble „les favoris“ ein Klangfeuerwerk entfachen“, moderierte Manfred Teply zu Beginn des Abends an. Und er hatte nicht zu viel versprochen, schließlich hatte das Männerensemble der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg ein breites Spektrum von den Comedian Harmonists bis zu Pop, Romantik und Evergreens zu bieten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen