Ein Zertifikat für Hugenotten- und Waldensergerichte
Archiv
Gasthaus „Zum Lamm“ ausgezeichnet
Wiernsheim. Dem Gastronomiebetrieb „Zum Lamm“ nahe des Wiernsheimer Ortskerns, wurde am Sonntag das Prädikat „Hugenotten- und Waldensergasthaus“ verliehen. Wirt Thomas Hess bietet fünf authentische Gerichte an, die mit den Hugenotten und Waldensern im 17. Jahrhundert in die Region kamen. Darüber hinaus können interessierte Gäste auch Infomaterial über die Ursachen und Auswirkungen der Flucht erhalten.

Gemeinderätin Ilse Beuchle (v. li.), Vorstandsmitglied Jörg-Michael Teply, Wirt Thomas Hess und Projektkoordinatorin Renate Buchenauer bei der Zertifizierung des „Lamm“. Foto: Rohn
„Die Küche der Waldenser war sehr einfach“, erklärte Hess. Kartoffeln und Kohl seien Bestandteil vieler Gerichte. Kochbücher gebe es aus dieser Zeit nur sehr selten, die meisten Rezepte stammen aus mündlicher Überlieferung. Der gelernte Metzger habe jedoch auch Spielraum für eigene Interpretationen gehabt, sagte er. Auf der Speisekarte stehen nun Kartoffel-Kräuter-Klößchen, Wildragout mit Rotkraut, Wurstspätzle, Flammkuchen und Schmorbraten vom Rind. „Ich freue mich sehr, damit einen Beitrag zum Erhalt unserer Regionalgeschichte liefern zu können“, sagte der Wirt, der seit einem Jahr das Gasthaus betreibt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen