Ein Zeichen setzen gegen Gewalt
Archiv
Niefern-Öschelbronn (pm). Anlässlich des Internationalen Gedenktages „Nein zu Gewalt an Frauen“ laden die Gemeinde Niefern-Öschelbronn und die Gleichstellungsbeauftragte des Enzkreises, Martina Klöpfer, unter der Überschrift „Frei leben ohne Gewalt“ für Montag, 26. November, von 11 bis etwa 12 Uhr ins Nieferner Rathaus zu einer Fahnenaktion ein. „Etwa jede vierte Frau, die in Deutschland lebt, ist mindestens ein Mal Opfer körperlicher oder sexueller Gewalt durch ihren aktuellen oder früheren Partner geworden“, so Klöpfer. „Die Fahne soll als Symbol und als sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen wehen.“
Bei der Fahnenaktion macht Martina Klöpfer zusammen mit Bürgermeisterin Birgit Förster, dem Landtagsabgeordneten Professor Dr. Erik Schweickert sowie zahlreichen Kooperationspartnern auf das Thema „Häusliche Gewalt“ aufmerksam. Gleichzeitig verweist die Gleichstellungsbeauftragte auf das regionale Netzwerk, das Hilfe und Unterstützung für Betroffene bietet und auch bei der Fahnenaktion vor Ort sein wird: Kirsten Himbert von der „Fachstelle häusliche Gewalt und Platzverweis“, Britta Gottwald von Pro Familia Pforzheim, Christina Faaß von Lilith, Gisela Davis vom Bezirksverein für soziale Rechtspflege, Tanja Göldner vom Ökumenischen Frauenhaus Pforzheim, der Leiter des Niefern-Öschelbronner Polizeipostens, Uwe Mörgenthaler, Integrationsmanagerin Karla Kästner sowie Maria Parfentev von der „Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche“ Pforzheim/Enzkreis, die das Angebot „Kiste“ vorstellt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen