Ein Sender, zwei Meinungen

Archiv

Mühlacker. Erhalt oder Abriss? Im sozialen Netzwerk Facebook klaffen die Meinungen bei der Frage, ob die Stadt Mühlacker den Sender vom SWR kaufen soll, weit auseinander. Es geht um eine Summe von 550000 Euro – „das ist ein echtes Schnäppchen für das Grundstück. Wenn man überlegt, was man dort oben für Jugend, Kinder und Eltern alles machen könnte“, schreibt eine Nutzerin. Der Sendemast mit „Leuchtturmcharakter“, wie eine Befürworterin kommentiert, sei „ein Teil Zeitgeschichte“, wie ein weiterer ergänzt. „Wir wissen, dort ist unsere Heimat, wenn wir unterwegs sind.“

Ein Sender, zwei Meinungen

Ein Sender, zwei Meinungen

Ganz anders stehen dem Preis für die 273 Meter hohe Nadel Menschen gegenüber, die diese nicht als Wahrzeichen der Stadt Mühlacker wahrnehmen. „Ein Haufen Altmetall, der in etwa 50 Jahre alt ist“, findet ein Mitglied der MT-Community. Und an Vorschlägen, was die Stadt mit den 550000 Euro anstelle des Sender-Kaufs anstellen könnte, mangelt es auf Facebook auch nicht: „Mühlacker hat andere, viel wichtigere Themen, in die investiert werden sollte, als eine alte Mittelwellen-Antenne zu erhalten: Schulen, Straßen, öffentliche Gebäude, Kindergärten, Stadthalle, Sporthallen Fahrradwege, Natur, Enzgärten, Straßen, Brücken, Vereine, Kulturleben...“ Einig sind sich auch viele beim Vorschlag, das Grundstück für Wohnbebauung zu nutzen – zum Unmut der Anwohner: „Das brauchen wir auch nicht. Traurig. Da oben leben viele Wildtiere.“ Zustimmung einer weiteren Anwohnerin: „Ich sehe jeden Tag Hasen und Rehe. Es ist ein Naherholungsgebiet.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen