Ein Liebestrank und seine Wirkung

Archiv

Schauspielgruppe „Laterna Mystica“ präsentiert ihr neues Stück „Faust in Kreuznach – anno 1507“

Die Schauspielgruppe „Laterna Mystica“ kann auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken. Die ersten Knittlinger Theatertage mit Aufführungen am Samstag und Sonntag in der Stadthalle begeisterten die vielen Zuschauer.

Ein Liebestrank und seine Wirkung

Theatertage in Knittlingen: Teuflischen Versuchungen gilt es zu widerstehen. Foto: Filitz

Knittlingen. „Faust in Kreuznach – anno 1507“ lautet der Titel des neuen Spektakels um den Magier. Der Aufenthalt dort zählt zu den historisch gesicherten Fakten im sonst so sagenreichen Leben des Doktor Faustus. Nachweislich hat 1507 der Amtmann Franz von Sickingen den „Magister Georgius Sabellicus, Faustus junior“ zum Rektor der Kreuznacher Lateinschule berufen. Hier beginnt nun die Geschichte aus der Feder der Knittlinger Autorin Brigitte Just, die die Notiz mit dichterischer Freiheit und gestalterischer Fantasie in einem Theaterstück lebendig werden lässt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen