Ein Lachen zum Schluss, ein Küsschen als Lohn
Archiv
Mühlackers Taekwondo-Debütanten zeigen keine Nervosität
14 Turniersiege, fünf zweite und vier dritte Plätze sind die Bilanz des Vereins Taekwondo Mühlacker beim Heimturnier. Außerdem ging bei den elften Mühlacker Open auch die Vereinswertung an die Gastgeber – vor TKD D’Amico aus Schorndorf und dem TSV Waldtrudering aus München.

Mit nicht ganz acht Jahren ist Maximilian Busch von Taekwondo Mühlacker der jüngste unter den insgesamt 190 Teilnehmern der Mühlacker Open. Foto: Fotomoment
Mühlacker. Auch die jüngsten Sportler bei den Mühlacker Open kamen vom gastgebenden Verein: Levin Groselj und Maximilian Busch schafften es bei ihrem Wettkampfdebüt in der Enztalsporthalle ins Finale. Mit dem Formen-Wettkampf bei den acht- und neunjährigen Schülern begann für sie das Turnier. „Wir haben viel trainiert“, so Mona Dobler über die beiden Buben, die beide im Juli ihren achten Geburtstag feiern. Sie drückte alle Daumen für die beiden und wusste, dass deren ersten Turnier „eine echte Herausforderung“ wird. Mit zehn Startern war der Schülerjahrgang „sehr gut besetzt“.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen