Ein Knock-out ist nicht ausgeschlossen
Archiv
Vor ihrem Charity-Kampf am 19. Oktober spucken Uwe Hück und Firat Arslan große Töne – Bertha-Benz-Halle soll ausverkauft sein
Pforzheim (sil/sf). Bei ihren vergangenen beiden Charity-Kämpfen verließen Uwe Hück und Firat Arslan den Ring mit einem Unentschieden. Ob dieses Ergebnis auch am 19. Oktober zustande kommt, ist zumindest fraglich. Denn sowohl das eine als auch das andere Schwergewicht liebäugelt mit einem K.o.-Sieg. „Uwe ist mein Bruder, aber während des Kampfes gibt es keine Freunde“, stellt der amtierende Weltmeister, EU-Meister und Deutscher Meister klar. Der 49-jährige Arslan steigt mit dem sieben Jahre acht Jahre älteren Hück unter dem Motto „Pforzheimer helfen Pforzheimern“ für acht Runden á zwei Minuten in den Ring. Neben der Hauptveranstaltung sind auch mehrere deutsch-rumänische Kämpfe angesetzt. Für Hück ein wichtiges Anliegen. Mit dem Länderkampf wolle man „ein Signal in die Ukraine schicken: Ihr gehört zu Europa“, erklärt er. In diesem Sinne wird sich auch Wladimir Klitschko an diesem Abend per Live-Schalte aus Frankreich zu Wort melden .
Bereit für den Charity-Kampf: Uwe Hück (li.) und Firat Arslan. Foto: Schüller
Erwartet werden zu dem Event unter anderem auch die drei Pforzheimer Boxer René Weller, Markus Bott und Alexander Künzler, die Hück persönlich eingeladen hat. Ferner werden mit Manuel Charr, Arthur Arbraham und Ulli Wegner drei internationale Größen des Geschäfts erwartet, und Schauspieler Ralph Moeller soll ebenfalls live vor Ort sein. Die Veranstalter um Markus Geiser sind freilich auch daran interessiert, möglichst viele Fans aus Pforzheim und der Region begrüßen zu können. Für Hück, der sich als SPD-Stadtrat auch politisch für die Goldstadt einsetzt, geht es indes um die Gemeinschaft: „Wir wollen eine große Familie sein“. Mit über 130 Nationalitäten könne die Stadt ohnehin bunter nicht sein, „wir müssen nur zusammenhalten und den anderen achten“. Die Einnahmen fließen jeweils zur Hälfte an die Hilfsaktion „Menschen in Not“ und in Hücks Lernstiftung.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen