Ein Gesellschaftsbild der 20er Jahre
Archiv
„Menschen im Hotel“ nach Vicki Baum im Theater Pforzheim erstaufgeführt
1929 wurde der Roman „Menschen im Hotel“ von Vicki Baum veröffentlicht. Bereits ein Jahr später fand die Uraufführung der dramatisierten Version unter der Regie von Gustaf Gründgens in Berlin statt. 1932 wurde der Stoff unter dem Titel „Grand Hotel“ mit Greta Garbo in Hollywood verfilmt. Jetzt stellt das Theater Pforzheim das Stück in einer eigenen Bearbeitung vor.
Bühnenbild und Kleidung der Akteure spiegeln die Zeit der Handlung wider. Foto: Theater Pforzheim
Pforzheim. Vor knapp 100 Jahren begann das Jahrzehnt, das in die deutsche Kulturgeschichte unter dem Titel „Die goldenen 20er“ eingegangen ist. Dass diese Zeit in der Weimarer Republik kulturelle Höhepunkte mit sich brachte, ist unbestritten, aber ebenso die Tatsache, dass sie insgesamt nicht so golden war wie behauptet. Das zeigt auch die Handlung von Vicki Baums Roman, der insgesamt dreimal verfilmt, mehrfach zu einem Hörspiel umgearbeitet wurde und Ende der 80er Jahre, zusammen mit dem Hollywood-Film, als Vorlage für das Musical „Grand Hotel“ von Luther Davis, Robert Wright und George Forrest diente.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen