Ein Feuerwerk sinfonischer Blasmusik

Archiv

Das Kreisjugendorchester Pforzheim-Enzkreis begeistert in Ötisheim mit einem anspruchsvollen Programm

Einen Leckerbissen für die Ohren bot das Frühlingskonzert des Kreisjugendorchesters Pforzheim-Enzkreis in Ötisheim. Die über 50 jungen Musiker begeisterten ihre Gäste in der voll besetzten Erlentalhalle mit außergewöhnlicher sinfonischer Blasmusik unter dem Motto „Altes, Neues und Geliehenes“.

Ein Feuerwerk sinfonischer Blasmusik

Mit viel Applaus bedacht: das Kreisjugendorchester mit Dirigent Rainer Kropf. Foto: Müller

Ötisheim. Von Wolfgang Amadeus Mozart bis Morten Lauridsen wurde am Sonntag ein Musikfeuerwerk gezündet, das die Zuhörer von den Stühlen riss. Die Auswahlmusiker zeigten sich unter dem Dirigat von Rainer Kropf als harmonische Einheit und überzeugten mit großer Klangfülle, hoher Ton- und Klangqualität sowie feinem Stilempfinden. Sie präsentierten sich engagiert, konzentriert und mit sichtlicher Freude am Musizieren. Die jungen Musiker Jessica Schäffer und Daniel Salzmann führten kurzweilig durch das Programm und vermittelten bei ihren gemeinsamen Ansagen interessante Details zu den einzelnen Kompositionen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen