Ein „Festle“ wird zum Selbstläufer

Archiv

Ein „Festle“ wird zum Selbstläufer

Die Polkafreunde des Musikvereins Enzberg bescheren den Festbesuchern schöne Stunden mit Musik. Foto: Appich

Mühlacker-Enzberg (ra). Dirndl, Lederhosen, zünftige Blasmusik und ein weiß-blauer Himmel: Beim Oktoberfestle vom Musikverein (MV) hat vieles an seine großen Schwestern in München und Stuttgart erinnert. Seit 13 Jahren feiert der Verein am Tag der Deutschen Einheit dieses Fest vor seinem Clubheim. „Wir haben seit Jahren das gute Wetter abonniert und hoffen, dass dies auch in Zukunft anhält“, begrüßte Horst Baral von den „Polkafreunden“ des MVE die Festgäste. Traditionell eröffnet das Ensemble, das sich der Pflege der bayrisch-böhmischen Blasmusik verschrieben hat, das Oktoberfestle. Wobei der Begriff „Festle“ der Veranstaltung mittlerweile nicht mehr ganz gerecht wird. „Das Fest hat sich mit den Jahren etabliert und ist stetig gewachsen“, sagte Pressewartin Monika Krause, die mit 400 bis 500 Besuchern rechnete. So waren es nicht nur die Einheimischen, die sich Maß Bier, Weißwurst oder Krustenbraten munden ließen, auch vorbeiziehende Wander- und Radlergruppen legten einen Zwischenstopp ein. Außerdem unterhielten die Kapellen vom MV Göbrichen und dem gastgebenden Verein die Gäste.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen