Ein Fest im Zeichen des guten Tons

Archiv

In Diefenbach genießen zahlreiche Liebhaber guter Musik die Vielfalt des vom MV Freudenstein organisierten „Klingenden Dorfes“

„Gegen gute Musik kann sich niemand wehren, sie zielt direkt auf die Seele“, weiß der Komponist Hans Zimmer. Dass der Oscar-Preisträger damit recht hat, war nicht nur den Musikern, sondern auch den Zuhörern des „Klingenden Dorfes“ in Diefenbach anzumerken. Dem Musikverein Freudenstein bescherte das Sommerwetter ein erfolgreiches Fest im Zeichen harmonischer Klänge.

Ein Fest im Zeichen des guten Tons

Rainer Falk dirigiert das Jugendorchester. Weitere kleinere und größere Gruppierungen treten beim „Klingenden Dorf“ auf und bescheren rund 500 Besuchern niveauvolle Unterhaltung.

Sternenfels-Diefenbach. Als es kühler wird in den mit Weinstöcken bewachsenen Höfen des historischen Ortskerns, füllen sich die ordentlich aufgereihten Bänke. Mit gespitzten Ohren und Rosé-gefüllten Weingläsern warten Musikfreunde auf das Zeichen des Musikdirektors. Während sich Bruno Gießer die Noten des nächsten Stückes zurechtlegt, strahlt er Gelassenheit aus. Den kreativen Kopf bringt nichts aus der Ruhe. Auch nicht, dass kurzfristig ein Nachwuchsmusiker wegen einer Sportverletzung ausfällt. Ein Duo hätte es werden sollen. „Na, hätte er lieber Trompete geübt, das wäre mir lieber gewesen“, sagt er mit einem Augenzwinkern. Vermutlich hat er in seinen 42 Jahren im Musikverein Freudenstein schon einiges erlebt. Abhalten von der Musik kann ihn allerdings nichts. Und den Vereinskollegen geht es wohl ähnlich. In der engagierten Truppe hat sich jedenfalls schnell jemand gefunden, der den Ausfall kompensieren kann.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen