Ein Fest der Begegnung und des Miteinanders

Archiv

Zahlreiche Besucher beim Sommerfest des Seniorenzentrums St. Clara Illingen

Illingen. Eine Gelegenheit zum Austausch und zum geselligen Miteinander bot das alljährliche Sommerfest des Seniorenzentrums St. Clara, das Fest der Begegnung. Während die Einrichtung im vergangenen Jahr bereits ihr zehnjähriges Bestehen feiern konnte, wurde am vergangenen Sonntag, diesmal in der elften Auflage, mit einem kreativen Programm und Bewirtung gefeiert. Zu diesem Anlass versammelten sich sowohl Heimbewohner als auch Angehörige und Besucher. Dabei war durchaus Improvisationstalent gefragt, denn pünktlich zu Beginn musste die Feier wegen starken Regenfalls nach innen verlegt werden, was aber der Gemütlichkeit keinen Abbruch tat, im Gegenteil.

Ein Fest der Begegnung und des Miteinanders

Ursula Günster, Leiterin des Seniorenzentrums, Reimund Scheytt, Vorsitzender MV Illingen, Angela Adam, Vorsitzende Förderverein St. Clara, sowie der stellvertretende Bürgermeister Klaus Kluge (v.li.) feiern mit. Foto: Willimek

Eingeläutet wurde das Fest mit einem ökumenischen Gottesdienst in den Räumlichkeiten des Seniorenzentrums. In ihrer Eröffnungsrede hieß Heimleiterin Ursula Günster die Besucher willkommen und stellte den Begriff der Begegnung in den Vordergrund: Es gehe bei dem Fest darum, Menschen zu treffen und sich gegenseitig kennenzulernen. Darüber hinaus lobte Günster die ausgezeichnete Zusammenarbeit der Mitwirkenden bei der Organisation des Festes.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen