Ein Dorf und seine Reben
Archiv
Stadtführerin Beate Dütsch hat Spannendes über den Mühlhäuser Weinanbau zu erzählen
Wenn auch die Enz-Schlinge nahe Mühlhausen mit den Steilhängen und den angrenzenden bizarren Felsformationen weithin bekannt ist, so gibt es immer wieder Neues zu entdecken – etwa bei einer geführten Tour.
Nachdenkliche Blicke über die Rebhänge der Enztal-Schlinge. Etliche verwilderte Flächen gefährden die bestens kultivierten Parzellen. Foto: Filitz
Mühlacker-Mühlhausen. Bis heute ohne Durchgangsverkehr und Industrieanlagen, hat sich Mühlhausen den Ruf eines beschaulichen Weindorfs erhalten. Stadtführerin Beate Dütsch hatte unter dem Motto „Wein und Steine“ zu einem Rundgang – zuerst entlang der Enz und dann durch die oberhalb gelegenen Weinberge – eingeladen . 336 Stufen hoch führte eine der Wengertstaffeln, mittendrin war noch eine mehrsprossige Leiter zu erklettern, ehe die Teilnehmer die höchste Lage erreicht hatten. Doch die Schweißtropfen hatten sich gelohnt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen