Ein Banker wird zum Systemkritiker

Archiv

Pforzheim (pm). Die Causa Rudolf Elmer beschäftigte die Schweizer Gerichte jahrelang: Der frühere Julius-Bär-Banker übergab Bankkundendaten an Behörden und Medien und verhalf so der Enthüllungs-Plattform Wikileaks zum internationalen Durchbruch. Das Kommunale Kino Pforzheim zeigt an diesem Freitag, 1. März, um 20 Uhr den Film „Offshore – Elmer und das Bankgeheimnis“. Der Film zeigt nicht nur die zuweilen dramatische Geschichte eines Einzelkämpfers, sondern gibt auch direkten Einblick in Geschichte und Funktion der Offshore-Finanzplätze, des schweizerischen Bankensystems und seiner starken gesellschaftlichen und politischen Verankerung im schweizerischen Establishment. Die anschließende Podiumsdiskussion wird moderiert von Franz Busch, ZDF-Fernsehjournalist, der sich über Jahre hinweg mit der Bekämpfung der Geldwäsche beschäftigt hat. An der Gesprächsrunde nehmen neben Rudolf Elmer die ehemalige Justizministerin Professor Dr. Herta Däubler-Gmelin (SPD) und der Anti-Geldwäsche Experte Andreas Frank teil. Die Veranstaltung findet im Rahmen des W-T-W Women and FinanceTreffs in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten Pforzheim und Enzkreis und dem Schweizer Generalkonsulat statt. Reservierung unter 07231/5661977 oder im Internet: www.koki-pf.de.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen