Eigenleben

Archiv

Was wäre der moderne Mensch ohne die Kommunikation über Smartphone, und manchmal entwickelt das Gerät sogar ein Eigenleben: zum Beispiel, wenn es während handwerklicher Tätigkeiten lose in der Gesäßtasche getragen wird und die Tastensperre versagt. Ausgelöst durch die Bewegungen des Besitzers hat das Handy selbstständig serienweise Anrufe getätigt und Nachrichten über WhatsApp versandt.

Nur mit der Orthografie hat das Gerät seine Schwierigkeiten, aber schließlich hat es auch keine Finger zum Tippen. So lautet zum Beispiel die unfreiwillig aus der Hosentasche übermittelte Botschaft an den Sohnemann: „. D Aad. F v fm.sd D Dd .dz.o Azfr. Ad md m af caO.“ Und weil das Malheur erst Stunden später bemerkt wird und aufgeklärt werden kann, hat der Empfänger jede Menge Zeit, sich über den Sinn der Geheimschrift den Kopf zu zerbrechen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen