Eckenweiherstraße: Mehr Kontrollen
Archiv
Mühlacker (pm). Anwohner der Eckenweiherstraße haben sich laut einer Mitteilung der Freien Wähler im Gemeinderat darüber beklagt, dass öfters Verkehrsteilnehmer zu beobachten seien, die mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf der sich lang hinziehenden Straße fahren würden. Erschwerend komme hinzu, dass die Straße links und rechts oft vollgeparkt und es damit schwierig sei, sie als Fußgänger zu überqueren, weil die Übersicht fehle. Ralf Engelhardt, Gemeinderatskandidat der Freien Wähler, wandte sich nun an den FW-Vorsitzenden Rolf Leo, der die Klagen zum Anlass nahm, eine Anfrage an die Stadtverwaltung zu richten, wann und wie oft in letzter Zeit im Eckenweiher Kontrollen stattgefunden hätten.
Aus der Antwort geht laut Leo hervor, dass 2018 fünf Kontrollen mit einer durchschnittlichen Beanstandungsquote von rund sieben Prozent durchgeführt worden seien. Die letzte Messung sei am 5. Februar 2019 vorgenommen worden. Dabei seien 17 Fahrzeuge zu schnell gefahren, was einer Beanstandungsquote von 14 Prozent entspreche, wobei die höchste Überschreitung 13 km/h betragen habe. Die zuständige Straßenbehörde der Stadt habe zugesichert, dass sie die Zahl der Kontrollen erhöhen wolle. Außerdem nahm sie die Anregung der Freien Wähler positiv auf, ab und zu das Geschwindigkeitsdisplay aufzuhängen, um erziehend auf die Verkehrsteilnehmer einwirken zu können.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen