Eckenweiher kämpft für „grüne Lunge“

Archiv

Infoveranstaltung im Uhlandbau wird zur Demonstration gegen eine Bebauung des Areals „Welsche Wiesen“ – CDU-Fraktion reagiert

Im Vergleich zur Informationsveranstaltung über die Pläne fürs Gebiet „Welsche Wiesen“ glich manche Bürgerversammlung der Vergangenheit einem geselligen Beisammensein. Die Mühlacker Rathausspitze und anwesenden Stadträte sahen sich im Lauf des Abends einem Proteststurm ausgesetzt – und bereits tags darauf beantragte die CDU-Fraktion formell den Verzicht auf eine Bebauung.

Eckenweiher kämpft für „grüne Lunge“

Große Resonanz: Rund 130 Besucher im Uhlandbau – der Großteil Gegner der Gewerbegebietspläne aus dem Eckenweiher – interessieren sich für die Zukunft des Gebiets „Welsche Wiesen“. Foto: Kollros

Mühlacker. Die Kulisse von rund 130 Besuchern erinnerte ein Stück weit an das Protest-Motto der DDR-Bevölkerung vor drei Jahrzehnten: „Wir sind das Volk“. Die Bewohner des Eckenweihers ließen im Uhlandbau keinen Zweifel aufkommen: Sie wollen sich ihre „grüne Lunge“ im Osten der Siedlung nicht zubauen lassen, nicht zum Bauernopfer einer bislang gescheiterten Standortsuche für ein großflächiges Gewerbegebiet in der Stadt werden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen