E-Mobilität rückt in den Fokus
Archiv
Elektro-Innung Pforzheim-Enzkreis sieht in neuen Technologien Chancen für neue Arbeitsplätze
Im Elektrohandwerk herrscht derzeit Aufbruchsstimmung. Dies wurde bei der Jahreshauptversammlung der Innung deutlich, die sich hauptsächlich um die Elektro-Mobilität drehte.
Elektrisiert von der Elektromobilität sind bei der Jahreshauptversammlung der KfZ-Innung viele Vertreter. Archivfoto: Kollros
Pforzheim/Enzkreis. „Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann“, zitierte Andreas Kling, Obermeister der Elektro-Innung Pforzheim-Enzkreis, den französischen Maler Picaba bei der Versammlung im Eutinger „Bären“ vor 60 Mitgliedern. Den Richtungsumschwung sieht Kling beim Auto, das sich nach dem Dieselskandal nun eindeutig in Richtung Elektroantrieb entwickle. „Gerade im Elektrohandwerk bieten sich nunmehr Chancen, neue Arbeitsplätze zu schaffen“, so der Obermeister im Hinblick auf Sorgen um Arbeitsplätze in der Automobilindustrie. Die E-Mobilität biete dem Handwerk vielfältige Möglichkeiten und Chancen, „denn der Markt wächst“.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen