Du oder du?
Archiv
Duzen statt siezen – darauf haben sich die Gesprächspartner beim Interview mit der Sängerin Alena (Seite 11) ganz unkompliziert geeinigt. Als komplizierter stellte sich die Frage heraus: Schreibt man du oder Du? In der Regel ist das Personalpronomen klein, was keinen Mangel an Respekt ausdrücken soll. Groß kommt das Wort nur noch in Urkunden oder feierlichen Erklärungen vor. Selbst in Briefen ist „du“ erlaubt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen