Dramatische Szenen bei Wohnungsbrand

Archiv

An der Bleichstraße brennt eine Wohnung aus – Personenrettung mit Drehleiter – Ein Hausbewohner und drei Feuerwehrleute verletzt

Eisemann Brand 2

Mit der Drehleiter muss die Feuerwehr einen Menschen vom Balkon retten. Flammen und Rauch versperren ihm den Weg in die Freiheit. Foto: Eisemann

Dramatische Szenen haben sich am Sonntag in einem Wohnhaus an der Bleichstraße 45 abgespielt. Dort stand eine Wohnung lichterloh in Flammen.Ein Hausbewohner und drei Feuerwehrleute erlitten leichte Verletzungen. Mehrere Wohnungen sind durch das Feuer und die Rauchentwicklung nicht mehr bewohnbar.Um 13.13 Uhr erreichten die Leitstelle Pforzheim die ersten Notrufe über eine massive, schwarze Rauchentwicklung und Feuerschein im zweiten Obergeschoss des Gebäudes. Umgehend wurden der Löschzug der Berufsfeuerwehr, die Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Pforzheim, Brötzingen-Weststadt, Dillweißenstein und Eutingen sowie der Rettungsdienst alarmiert. Die Leitstelle wurde durch dienstfreie Kräfte verstärkt.Um 13.19 Uhr waren die ersten Einheiten der Berufsfeuerwehr an der Einsatzstelle. Beim ihrem Eintreffen bestätigten sich die Meldungen der Notrufe. Massiver Rauch quoll aus mehreren Fenstern im zweiten und dritten Obergeschoss. Außerdem waren offene Flammen im rückwärtigen Gebäudebereich sichtbar. Viele Hausbewohner hatten sich bereits über das Treppenhaus ins Freie gerettet. Laut Meldung der Feuerwehr brannten offensichtlich mehrere Räume einer Wohnung. „Eine Person stand auf dem Balkon der Brandwohnung“, heißt es in der Meldung weiter. Feuer und Rauch habe ihr den Weg in die Freiheit versperrt.Die Einsatzkräfte der Feuerwehr verschafften sich unter Atemschutz Zugang in die Brandwohnung und bekämpften die Flammen. Zeitgleich wurde die Person vom Balkon mit der Drehleiter gerettet.Mit mehreren Trupps unter Atemschutz durchkämmte die Feuerwehr das gesamte Gebäude nach weiteren Menschen. „Nach intensiven Suchmaßnahmen über alle Geschosse bestand rasch Gewissheit, dass sich keine weiteren Personen im Gebäude aufhalten“, teilt die Feuerwehr mit. Um 13.45 Uhr war das Feuer unter Kontrolle. Die Nachlösch-, Belüftungs- und anschließenden Sicherungsmaßnahmen zogen sich bis in die späten Nachmittagsstunden hin.Insgesamt waren rund 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr Pforzheim mit 15 Fahrzeugen aus vier Abteilungen im Einsatz. Der Rettungsdienst war mit einem Notarztfahrzeug, drei Rettungswagen und 16 Einsatzkräften an der Brandstelle. Außerdem waren die Polizei und Mitarbeiter der Stadtwerke vor Ort. Die Bleichstraße war während des Einsatzes voll gesperrt. Zahlreiche Schaulustige verfolgten das Geschehen. Die genaue Brandursache wird von der Polizei ermittelt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen