Dorant rückt für Teschner-Klug nach
Archiv
Neuer Knittlinger Stadtrat soll am 26. Juli verpflichtet werden
Knittlingen (cb). Am 28. Juni ist, wie berichtet, die langjährige Knittlinger Stadträtin Evelyne Teschner-Klug (Alternative Liste) aus dem Gremium verabschiedet worden. In der Sitzung am 26. Juli, die erneut in der Weissachtalhalle in Freudenstein stattfindet, soll nun die Nachfolgefrage geklärt werden. Erster Nachrücker wäre nach dem Ergebnis der Kommunalwahl im Mai 2014 Reinhard Demuth, der dem Gemeinderat früher bereits angehört hat. Er hat allerdings, wie den Sitzungsunterlagen zu entnehmen ist, das Mandat abgelehnt, weil sich die beruflichen Anforderungen mit dem Ehrenamt zeitlich nicht vereinbaren ließen. Gibt der Gemeinderat dem Amtsverzicht aufgrund eines laut Gemeindeordnung definierten „wichtigen Grundes“ grünes Licht, kann als nächster Nachrücker Volker Dorant in den Gemeinderat einziehen. Er wolle das Amt annehmen, heißt es in den Sitzungsunterlagen, und werde von Bürgermeister Heinz-Peter Hopp verpflichtet. Volker Dorant werde künftig auch dem Sozial- und Kulturausschuss angehören.

Volker Dorant.
Die Alternative Liste hat 2014 vier Sitze im Gemeinderat erobert. Den Fraktionsvorsitz wird Frank Knodel von Evelyne Teschner-Klug übernehmen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen