Diskussion zum Nahostkonflikt wird lebhaft geführt

Enzkreis

Landratsamt bietet mit dem Format „Trialog“ interessierten Gästen eine Plattform für den Austausch von Fragen und Meinungen.

Die Trialog-Paten Lili Zahavi und Ahmad Dakhnous agieren bei der Veranstaltung im Landratsamt Enzkreis mit viel Emotion und Engagement auf dem Podium. Foto: Volz

Die Trialog-Paten Lili Zahavi und Ahmad Dakhnous agieren bei der Veranstaltung im Landratsamt Enzkreis mit viel Emotion und Engagement auf dem Podium. Foto: Volz

Pforzheim/Enzkreis. Ein Muslim, der gern im Enzkreis lebt und nach „Nine Eleven“, den Anschlägen in den USA am 11. September 2001, befürchtete, von seinem Umfeld nicht mehr als der nette Nachbar gesehen zu werden. Eine Lehrerin, die sich an der israelischen Politik und dem Verhalten der deutschen Bundesregierung aufreibt. Ein Bürger, der wissen möchte, welche Rolle Religion bei der Erziehung von Kindern in Flüchtlingscamps spielt. Ein Imam, der bei den Jugendlichen in seiner Gemeinde auf Präventionsarbeit gegen Antisemitismus setzt. Sie und viele andere waren mit ihren Fragen, Sorgen und Nöten Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines interaktiven „Trialog“-Abends zum Thema Nahostkonflikt im Sitzungssaal des Landratsamtes.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen